Nach einem Jahr Pause kehrt Louis Arnold dorthin zurück, wo er sich am wohlsten fühlt – auf die Rennstrecke. Doch diesmal ist alles anders: Statt im Kart sitzt der 16-Jährige erstmals am Steuer eines BMW 318ti, jenes Fahrzeugs, das auch im hart umkämpften 318ti Cup eingesetzt wird. Und sein Debüt hätte kaum einen beeindruckenderen Ort finden können als den Circuit de Spa-Francorchamps – eine Strecke, die selbst gestandenen Profis Respekt abverlangt.
Ein Jahr Pause, aber kein Ende des Traums
Nach erfolgreichen Jahren im Kartsport, zuletzt in der Rotax Max Serie mit dem Racing Team Marggraf, legte Louis 2024 eine Rennpause ein. Der Grund: Er konzentrierte sich auf seinen Realschulabschluss und den Start in seine Ausbildung zum Automobilkaufmann – eine Entscheidung, die zeigt, wie ernst er seine Zukunft plant, auf und neben der Strecke.
Doch der Rennvirus lässt sich nicht abstellen. Die Leidenschaft für Geschwindigkeit, Präzision und Wettbewerb war immer da. Und so wuchs Schritt für Schritt der Wunsch, den nächsten Schritt zu wagen – raus aus dem Kart, rein ins Auto.
Erste Runden in Spa: Ein Tag voller Emotionen
Mit Unterstützung des bekannten Racing Teams Marggraf, unter Teamchef Tobias Marggraf, durfte Louis nun erstmals echtes Renn-Feeling im 318ti erleben. Zuvor hatte er sich im Simulator vorbereitet – sowohl bei der Fahrschule Fa(hr)szination in Mannheim als auch am heimischen Rig. Doch wie er selbst sagt: „Nichts kommt an das Gefühl im echten Auto heran – vor allem nicht auf so einer Strecke wie Spa.“
Der Circuit de Spa-Francorchamps – mitten in den belgischen Ardennen gelegen – gilt als eine der schönsten, aber auch anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt. Mit legendären Passagen wie Eau Rouge, Raidillon und Blanchimont fordern die 7 Kilometer Strecke nicht nur das Material, sondern auch den Mut jedes Fahrers.
Der erste Stint am Sonntagmorgen war entsprechend aufregend – und nicht ganz fehlerfrei. Das Zusammenspiel aus Kupplung, Gas und Short-Shifter wollte zunächst noch geübt sein. Doch im Laufe des Tages fand Louis mehr und mehr in seinen Rhythmus. Die Schaltvorgänge wurden flüssiger, die Linien sauberer, das Vertrauen größer. Wer ihn am Nachmittag auf der Strecke beobachtete, konnte sehen: Da wächst einer in seine neue Rolle hinein.
Mit Blick nach vorn – Ziel: NATC 2026 oder mehr?
Für die Saison 2026 hat Louis ein klares Ziel: den Einstieg in den Tourenwagensport. Ob im Norddeutschen ADAC Börde Tourenwagen Cup (NATC), in der DMB BMW Challenge oder sogar im 318ti Cup – das hängt wesentlich davon ab, welches Budget und welche Unterstützung realisiert werden können.
„Der Test in Spa war ein unglaubliches Erlebnis“, erzählt Louis mit leuchtenden Augen. „Ich habe gespürt, dass ich genau da hingehöre. Jetzt will ich alles geben, um 2026 regelmäßig Rennen zu fahren – und Schritt für Schritt meinen Traum zu leben.“
Unterstützung gesucht – gemeinsam auf die Rennstrecke
Um diesen nächsten Karriereschritt zu ermöglichen, sucht Louis aktuell Sponsoren und Partner, die seine Leidenschaft teilen und ihn auf seinem Weg in den Automobilsport begleiten möchten.
Sponsoren profitieren nicht nur von einer jungen, ehrgeizigen Persönlichkeit mit klaren Zielen, sondern auch von einer hohen Präsenz auf Fahrzeug, Social Media und Events.
Wer Louis unterstützen möchte oder mehr über mögliche Partnerschaften erfahren will, kann direkt Kontakt aufnehmen:
📧 Kontakt: sponsoring@louis-arnold.de


